Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bauchdeckenstraffung bei Dr. Buschmann in Berlin

Bauchdeckenstraffung

Wann und für wen ist eine Bauchdeckenstraffung sinnvoll?

Nach einem starken Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft kann die Haut am unteren Bauch ihre Elastizität verlieren. In Folge der damit einhergehenden Überdehnung der Haut, die eine vollständige Retraktion nicht mehr möglich macht, kann es so zu einem Hautüberschuss mit eventueller Schürzenbildung kommen. Da auch Sport und gesunde Ernährung hier meist keine Erfolge erzielen können, kommt ein chirurgischer Eingriff zum Einsatz, der überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt und somit die Bauchdecke strafft. Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird vor allem nach einer starken Gewichtsabnahme, sowie nach einer Schwangerschaft vorgenommen und kann wieder mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper schenken.

Alles auf einen Blick

Op Dauer
3 - 5 Stunden
Behandlung
Ambulant und stationär unter vollnarkose
Kosten
ab 7.500€
Ausfallzeit
CA. 2 - 3 WOCHEN
Nachsorge
REGELMÄSSIGE KONTROLLEN IN DER PRAXIS
Sport & Sonnen
Sport nach 6 Wochen, Sonnenbaden nach 8 Wochen

FAQ

Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung ab?

Eine operative Bauchstraffung wird meist stationär vorgenommen und dauert etwa 3-5 Stunden. Es wird unter Vollnarkose operiert. Über einen Schitt des Schamhaaransatzes wird die überschüssige Haut am unteren Bauch entfernt. Hier kann zudem eine Fettabsaugung (Liposuktion) zum Einsatz kommen, um zusätzlich Fettgewebe am Unterbauch zu entfernen. Ist die gerade Bauchmuskulatur durch eine Überdehnung stark gelockert, kann sie während der Bauchdeckenstraffung senkrecht gestrafft werden. Ist der Gewebeüberschuss entfernt, wird der zuvor ausgeschnittene Bauchnabel in die Bauchwand an seiner ursprünglichen Stelle eingenäht. Die Wundränder werden nach der Bauchdeckenstraffung mit selbstauflösenden Fäden vernäht.

Wie sieht die Nachsorge nach einer Bauchdeckenstraffung aus?

Nach einer Bauchdeckenstraffung bleibt eine U- oder W-förmige Narbe am unteren Bauch zurück, die von einer Leiste zur anderen verläuft. Sie ist durch normale Unterwäsche oder Badekleidung bedeckt. Die richtige Nachsorge kann eine übermäßige Narbenbildung unterbinden und diese damit so unauffällig wie möglich erscheinen lassen. Nach dem Eingriff der Bauchdeckenstraffung wird Ihnen ein spezielles Kompressionsmieder angelegt, das Sie für etwa 6 Wochen tragen müssen. Dieses Mieder schützt das Gewebe, fördert die Heilung und unterbindet eine zu starke Narbenbildung. Für ein optimales Ergebnis der Bauchstraffung sollten Sie sich etwa 3 Wochen lang körperlich schonen. Erst nach diesem Zeitraum können Sie sich wieder leichten Belastungen aussetzen. Sport kann nach etwa 8 Wochen wieder getrieben werden.

Was ist ein Mommy Makeover?

Eine Bauchdeckenstraffung kann auch im Rahmen eines Mommy Makeovers vorgenommen werden. Bei einem Mommy Makeover handelt es sich um eine Zusammenstellung verschiedener ästhetischer Behandlungen, die den weiblichen Körper nach einer Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit korrigieren sollen. Um die Figur vor der Schwangerschaft wiederzuerlangen, können so unterschiedliche operative Eingriffe zum Einsatz kommen. Mögliche Eingriffe beim Mommy Makeover sind:

  • Bruststraffung
  • Brustvergrößerung mit Implantaten
  • Bauchdeckenstraffung
  • Fettabsaugungen an verschiedenen Körperstellen
  • Intimkorrekturen (Vaginalverengung, Vaginalstraffung, Schamlippenverkleinerung/-straffung)
  • Narbenkorrekturen bei Schwangerschaftsstreifen und Kaiserschnittnarben

Je nach Befund können bereits zwei Eingriffe für ein Mommy Makeover ausreichen, doch auch eine „Rundumerneuerung“ des Körpers ist möglich. Da das Gewebe durch eine Schwangerschaft, eine Geburt und die Stillzeit stark in Mitleidenschaft gezogen wird, ist eine operative Behandlung meist der einzige Weg, den Körper vollständig in den Zustand vor dem Kinder kriegen zurückzuversetzen.

Im Rahmen des Mommy Makeovers wird individuell ein Behandlungsplan erstellt. Notwendigkeit, Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Behandlungen werden abgewägt und es findet eine individuelle Planung statt. Ob bei Ihrem Mommy Makeover nur eine Bauchdeckenstraffung und eine Bruststraffung benötigt werden, um Ihnen Ihre Wunschfigur zu verleihen, oder ob zusätzliche Eingriffe vorgenommen werden müssen, kann im ärztlichen Gespräch individuell geklärt werden.

Aufgrund der großen Unterschiede der Behandlungsmöglichkeiten variieren Behandlungsdauer, Nachsorge und Ausfallzeit nach dem Mommy Makeover stark. Auch die Kosten hängen von den gewählten Eingriffen ab. Gerne beraten wir Sie umfassend und verhelfen Ihnen zu Ihrem Traumkörper, auch nach einer Schwangerschaft.