
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Wann und für wen ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll?
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett macht einen weit verbreiteten Frauentraum wahr – die Umverteilung körpereignen Fetts z.B. von den Oberschenkeln zu größeren wohlgeformten Brüsten. Zudem ist die Behandlung mit Eigenfett sehr gut verträglich, da ausschließlich körpereigenes Fettgewebe genommen wird, und körperfremdes Material nicht notwendig ist.
Jedoch ist dabei zu beachten, dass der Eigenfett-Transfer sich vor allem für dezente optische Veränderungen von einer Cup-Größe geeignet. Für intensivere Ergebnisse oder ein volles Dekolleté empfehlen wir den Einsatz von Implantaten.
Alles auf einen Blick
FAQ
Im Vorfeld jeder Behandlung steht immer ein persönliches Gespräch und eine ausführliche Beratung. Hierbei werden all Ihre Fragen beantwortet und mögliche Risiken abgeklärt. Zudem wird klar, ob Sie für diesen Eingriff in Frage kommen. Weiter klären Sie an welcher Stelle Sie gern Fett entnehmen lassen möchten. Häufig sind es Bauch (Oberbauch und oder Unterbauch), Flanken, Oberschenkel (sogenannte Reiterhosen oder Oberschenkelinnenseite) oder der Po (häufig Po-Banane).
Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt. Je nach Anzahl der abzusaugenden Regionen kann die OP ca. 1,5-2,5 Stunden dauern und wird meist ambulant durchgeführt. Zuerst wird das Fett mittels wasserstrahlassistierter Absaugung (Liposuktion) entnommen, anschließend gefiltert und aufbereitet bis ausschließlich reines Fett übrig bleibt. Weiter werden feine Schnitte (ca. 3-5 mm) an der Brustfalte und Oberrand der Brustwarze vorgenommen, um dort dann das gewonnene Fett zu injizieren. Dabei wird das Eigenfett so eingespritzt, dass es optimal in der Brust verteilt ist.
Dabei werden besonders natürlich Ergebnisse erzielt und auch Asymmetrien können mit dieser Behandlungsmethode gut ausgeglichen werden.
Die Eigenfettbehandlung auch Lip-Structure oder Lipofilling genannt, läuft in drei Schritten ab: Fettgewinnung, Aufbereitung und Fetttransfer in die Brust. Für eine besonders gewebsschonende Entnahme des Fetts wird vorher mittels Wasserstrahl (Body Jet Firma Human med) eine sog. Tumeszenz-Lösung injiziert, die das Fettgewebe optimal vorbereitet in dem es zunächst gelockert und anschließend schonend abgesaugt wird.
Dieses wird daraufhin speziell gefiltert und gereinigt. Das aufbereitete Fett wird im Anschluss in die Brust injiziert, so dass die weibliche Form und die individuellen Gegebenheiten unterstrichen oder ausgeglichen werden.