
Schweißdrüsenabsaugung
Wann ist eine Schweißdrüsenabsaugung sinnvoll?
Wer unter einer starken Schweißproduktion leidet, die durch Deodorants und andere Mittel nicht zu unterbinden ist, ist von einer sogenannten Hyperhidrose betroffen. Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln, an den Handflächen kann im Alltag zu einer großen Belastung werden. Auch ohne körperliche Anstrengung schwitzen Betroffene sehr stark, Schweißflecken und unangenehme Gerüche sind die Folge.
Die Hyperhidrose kann auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Eine Unterspritzung mit Botox kann die Schweißproduktion vorübergehend unterbinden, vor allem an den Handflächen kann diese Methode gut eingesetzt werden. Im Bereich der Achseln können die Schweißdrüsen zudem operativ entfernt werden. Die operative Schweißdrüsenentfernung oder auch Schweißdrüsenabsaugung sorgt durch die Entfernung der übermäßig produktiven Schweißdrüsen für eine dauerhafte Verringerung der Schweißproduktion und eignet sich somit sehr gut zur Behandlung einer Hyperhidrosis.
Alles auf einen Blick
FAQ
Bei der operativen Schweißdrüsenentfernung handelt ist sich um eine sogenannte Schweißdrüsen-Saugkürretage, d.h. um eine kleine Fettabsaugung mit einer zusätzlichen Ausschabung. Die im Fettgewebe der Unterhaut sitzenden Schweißdrüsen werden gemeinsam mit den Fettzellen abgesaugt und können so nicht länger im Körper Schweiß produzieren. Bei der Schweißdrüsenabsaugung kommt die Tumeszenzmethode der Fettabsaugung zum Einsatz. Eine vergleichsweise große Menge Tumeszenzlösung wird unter die Haut der Achseln gespritzt. Diese Flüssigkeit löst die Fettzellen und somit auch die Schweißdrüsen und verflüssigt sie. Auf diese Weise können sie anschließend leichter und effektiver absgesaugt werden. Über kleine Einschnitte in der Haut werden die Tumeszenzlösung und die darin gelösten Zellen mithilfe feiner Kanülen abgesaugt. Gleichzeitig findet eine Ausschabung statt, die die Schweißdrüsen löst. Auch hierdurch wird die Absaugung erleichtert und die Zahl an gelösten Schweißdrüsen erhöht.
Bei der Schweißdrüsen-Saugkürretage handelt es sich um einen vergleichweise kurzen Eingriff. Er kann ambulant vorgenommen werden und dauert etwa 1,5 Stunden.
Nach der operativen Schweißdrüsenentfernung sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig, es kommt zu keinerlei Ausfallzeiten. Lediglich ein spezieller Verband muss im Bereich der Achseln getragen werden. Dieser schützt das Gewebe und fördert die Heilung. Da bei einer Schweißdrüsen-Saugkürretage etwa 60-80% der hyperproduktiven Schweißdrüsen entfernt werden, ist nach dem Eingriff keine übermäßige Schweißproduktion mehr zu erwarten. Dieses Ergebnis ist dauerhaft und schenkt somit ein Leben lang eine verbesserte Lebensqualität und mehr Lebensfreude.
Zur Behandlung von übermäßigen Schwitzen eignet sich alternativ auch die Unterspritzung mit Botulinumtoxin sehr gut. Dies hemmt die Bildung von Schweiß aus den Drüsen.
Bei Bedarf kann zuvor die Haut oberflächlich betäubt werden. Es werden mehrere Injektionen durchgeführt, um die gesamte Achselhöhle behandeln zu können.
Diese Behandlung muss in der Regel alle 6-12 Monate wiederholt werden und kostet ab 450€.