
Minilift
Wann und für wen ist Ein Minilift sinnvoll?
Aufgrund des normalen Alterungsprozesses kommt es zur Hauterschlaffung/Atrophie des Fettgewebes – vor allem im Mittelgesicht. Dabei ist der Hals häufig nicht betroffen, sodass ein Minilifting hier völlig ausreichend ist.
Ähnlich wie beim „großen“ Facelift kann die überschüssige Haut rückverlagert und das Gewebe in der Tiefe gestrafft werden. Überschüssige Fettpolster werden zusätzlich entfernt. Durch die Operation kann der Alterungsprozess zwar nicht aufgehalten werden, aber man erreicht einen deutlichen Verjüngungseffekt von ca. 5-10 Jahren. Mimik und natürliche Fältchenbildung sollten jedoch erhalten bleiben, um ein Maskengesicht zu vermeiden
Alles auf einen Blick
FAQ
Bei dem Minilift handelt es sich um die kleine Schwester des Facelifts und ist schon ab dem 40. Lebensjahr durchführbar.
Die Operationsdauer hängt vom Ausmaß und Umfang des Eingriffes ab und beträgt meist einige Stunden. Die Schnittführung liegt so, dass die Narben möglichst nicht sichtbar sind. Im Gegensatz zum Full Facelift, ist der Schnitt deutlich kleiner (Beginn an der Haargrenze & Ende kurz hinter dem Ohrläppchen).
Nach der Operation sollten Sie sich für 2 bis 3 Wochen schonen und Sonnenbäder sowie starke Hitze (Sauna oder Dampfbad) für 4-6 Wochen vermeiden. Schwellungen gehen nach 2 bis 3 Wochen wieder zurück. Die Fäden werden nach 8 bis 10 Tagen entfernt.
Arbeitsfähig sind Sie bereits nach 1 Woche, gesellschaftsfähig nach 2 Wochen und Sport können Sie nach 4-6 Wochen wieder langsam beginnen.
Alternativ zum Minilift bitten wir in unserer Praxis minimal-invasive Gesichtsbehandlungen wie Unterspritzungen mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin an. Um einen großflächigen Volumenaufbau und die Wiederherstellung der natürlichen Spannkraft der Haut zu erzielen, arbeitet Dr. Buschmann zudem mit Sculptra. Sculptra wird großflächig in der Haut injiziert und regt die eigene Kollagenbildung auf natürliche Weise an. So entsteht eine Verjüngung des Hautbildes ohne einen maskenartigen Effekt zu erzielen oder die Mimik einzuschränken.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter: Sculptra by Galderma