
Unterlidstraffung
Wann und für wen ist eine Unterlidstraffung sinnvoll?
Durch den normalen Alterungsprozess, sowie durch familiäre Veranlagungen können zu einem Hautüberschuss am Auge schon in jungen Jahren führen. Weiter können Tränensäcke durch hervortretendes Fettgewebe des Auges entstehen. Viele Patienten beklagen dadurch einen ständig müden und traurigen Gesichtsausdruck oder sogar Gesichtsfeldeinschränkungen.
Mit einer Lidstraffung wie einer Oberlidstraffung, einer Unterlidstraffung oder der Kombination aus beiden Verfahren können überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt werden. Das Gesicht sieht wieder jünger aus und es entsteht ein frischerer Gesamteindruck. Die Unterlidstraffung wird ambulant durchgeführt, d.h. nach einigen Stunden Aufenthalt zur Überwachung im OP-Bereich dürfen Patienten bereits nach Hause gehen.
Alles auf einen Blick
FAQ
Eine Unterlidstraffung wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt und dauert ca. 1-2 Stunden. Die Schnittlinie wird entlang der Wimpernreihe gesetzt und die überschüssige Haut wird entfernt. Beim Vorliegen von Tränensäcken werden Teile des Fettgewebes entfernt. Ist die Trännenrinne sehr ausgeprägt, wird das Fettgewebe zum Aufpolstern der Tränenrinne verlagert. Im Anschluss wird der erschlaffte Augenmuskel an der Knochenhaut der knöchernen Augenhöhle verankert. Die Schnittwunde wird mit feinen Fäden vernäht, welche fünf bis max sieben Tage nach der Operation entfernt werden müssen. Die spätere Narbe ist kaum sichtbar.
Nach der Lidstraffung sind einige Tage Ruhe und Kühlung der Augen und der gesamten Augenpartie sinnvoll. Für einige Wochen können Massagen und Lymphdrainage die Heilung unterstützen. Durch eine getönte Brille können Sie Blutergüsse und Schwellungen gut im Alltag in den ersten 5-6 Tagen nach der Behandlung verbergen. Vorhandenes Nahtmaterial wird nach 7-10 Tagen entfernt.
Eine Unterlidstraffung ist eine Operation, die im Allgemeinen mit einem niedrigen Risiko verbunden ist. Es kann zu geringfügigen Komplikationen kommen, wie Doppelbilder bzw. unscharfes Sehen. Diese lassen nach einigen Tagen wieder nach bzw. verschwinden. Ebenso können Schwellungen oder Blutergüsse für einige Tage nach dem Eingriff auftreten.