
Faltenunterspritzung mit Hyaluron
Wann und für wen ist eine Unterspritzung sinnvoll?
Der Alterungsprozess spielt sich nicht nur im Bereich der Haut ab. Das Gesicht verliert an jugendlicher Fülle und klaren Konturen. Die Haut wird dünner und ihre Elastizität nimmt ab. Es entstehen Falten, die mit zunehmendem Alter tiefer werden.
Als Füllsubstanz kann Hyaluronsäure verschiedene Alterungserscheinungen korrigieren. Einerseits werden Falten durch eine Unterspritzung mittels Hyaluronsäure auf das Hautniveau angehoben, andererseits lassen sich Volumenverluste, z. B. im Bereich der Wangen, sehr effizient mittels Hyaluronsäure ausgleichen.
Aber auch jüngere Patient/-innen können mittels Hyaluronsäure mehr Kontur in ihre Gesichtsform bringen.
Alles auf einen Blick
FAQ
Im Rahmen des Beratungsgesprächs erfolgt zunächst eine Gesichtsanalyse. Entsprechend Ihrer Wünsche und Vorstellungen werden die Behandlungsziele definiert sowie die passenden Hyaluronsäure Präparate ausgesucht. Danach wird das Behandlungsareal sorgfältig desinfiziert. Bei der Behandlung schmerzempfindlicher Zonen wird vorher eine Betäubungscreme aufgetragen. Je nachdem ob es sich um eine Faltenbehandlung, Lippenvergrößerung oder „Contouring“ des Gesichts handelt, kann die Behandlung zwischen 15 und 45 Minuten dauern.
Chemisch betrachtet ist Hyaluronsäure eine Zuckerverbindung und kann aus diesem Grund ein Vielfaches mehr an Wasser als das Eigengewicht binden. Genau dieser Umstand macht Hyaluronsäure zu einer Wunderwaffe in der Faltenbehandlung. Als Füllsubstanz ist Hyaluronsäure in der Lage der Haut mehr Spannkraft und Feuchtigkeit zu verleihen. Zudem ist Hyaluronsäure ein natürlicher Bestandteil in der Haut, der mit zunehmendem Alter abnimmt und durch eine Unterspritzung wieder aufgefüllt wird.
Hyaluronsäure wird in verschiedenen Konzentrationen (Vernetzungsgraden) angeboten, so dass damit eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten abgedeckt werden kann.
Beispielsweise gibt es Hyaluronsäure in vernetzter Form. Durch die Quervernetzungen ist das Gel besonders stabil und hat eine lang anhaltende Wirkung. Damit lassen sich tiefe Falten und Gesichtspartien mit Volumenverlust besonders gut korrigieren. Vernetzte Filler sind ebenfalls für das „Contouring“ des jungen Gesichts besonders gut geeignet.
Hyaluronsäure in unvernetzter Form ist besonders für eine flächendeckende Behandlung geeignet. Das besonders weiche Gel verteilt sich gleichmäßig unter Knitterfältchen, so dass die Haut glatt und ebenmäßig erscheint.
Wir arbeiten ausschließlich mit Präparaten von renommierten, marktführenden Herstellern, wie Restylane und Juvederm. Auf Wunsch können wir für Sie natürlich auch andere Produkte ordern.
Der Behandlungseffekt nach einer Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure ist sofort sichtbar. Je nach Vernetzungsgrad des Fillers hält der Effekt 6 bis 18 Monate an. Die Hyaluronsäure wird nach und nach vom Körper abgebaut.
Der Alterungsprozess spielt sich nicht nur im Bereich der Haut ab. Auch andere Strukturen wie Fettdepots, Muskeln und Bindegewebe sind ebenfalls davon betroffen. Die Knochendichte nimmt ab, ebenso der Gehalt an Kollagen und Elastin in der Haut sowie die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure. Das Gesicht verliert an jugendlicher Fülle und klaren Konturen. Die Haut wird dünner und ihre Elastizität nimmt ab. Es entstehen Falten, die mit zunehmendem Alter tiefer werden.
Als Füllsubstanz kann Hyaluronsäure verschiedene Alterungserscheinungen korrigieren. Einerseits werden Falten durch eine Unterspritzung mittels Hyaluronsäure auf das Hautniveau angehoben, andererseits lassen sich Volumenverluste, z. B. im Bereich der Wangen, sehr effizient mittels Hyaluronsäure ausgleichen.
Auch junge Patienten ohne Alterungserscheinungen können von einer Hyaluronsäurebehandlung durch Akzentuierung der Gesichtskonturen sowie Verbesserung des Gesichtsprofils profitieren. So kann mittels Hyaluronsäureunterspritzung auch das Nasen-, Wangen- und Kinnprofil korrigiert werden. Hohe, markanate Wangen sowie eine harmonische Nasenkontur und Kinnlinie verleihen dem Gesicht eine harmonische, angenehme Erscheinung. Auch immer mehr Männer legen Wert auf einen maskulinen Gesichtsausdruck. Dieser lässt sich durch eine Hyaluronsäurebehandlung umsetzen.
Bei folgenden Konstellationen muss auf eine Unterspritzung mit Hyaluronsäureverzichtet werden:
- Allergie gegen Inhaltsstoffe
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Gerinnungsstörung
- Einnahme immunsuppressiver Medikamente
- Keloidneigung
- Akute oder chronische Hauterkrankungen
Nach der Behandlung sind Sie sofort gesellschaftsfähig. An den ersten Tag nach der Behandlung sollten Sie jedoch auf Kopfüber-Bewegungen, sportliche Aktivitäten und kosmetische Behandlungen verzichten. Für 48 Stunden nach der Behandlung sind zudem Saunabesuche, Sonnenbaden, Dampfbäder sowie UV-Strahlung zu vermeiden.